Inhalt
• Handelsrecht versus Steuerrecht: Aktuelle Fragen zur Massgeblichkeit im Allgemeinen
• Steuerlich massgebliche Abschreibungen versus Wertaufholungen
• Massgeblichkeit von Wertschwankungsreserven: Aktuelle Rechtspraxis des Bundesgerichts
• Bundesgerichtsurteile und die Auswirkungen auf die Eingeschränkte Revision
• Aktuelles aus dem Aktienrecht
• OR 725 ff.: Berichterstattung
• Ereignisse nach Bilanzstichtag
• Anhang:
- Offenlegungspflichtige Angaben
- Leasingverbindlichkeiten
- Stille Reserven
- Transaktionen mit nahestehenden Personen
• Aktuelles aus dem Bereich Qualitätssicherung
Referenten
Prof. Dr. oec. publ. Marco Passardi
Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) der Hochschule Luzern, Lehrbeauftragter der Universitäten Zürich und Neuchâtel
Christian Feller
dipl. Wirtschaftsprüfer, Leiter Institut SIFER, Partner
Daniela Salkim
dipl. Wirtschaftsprüferin, Mitglied SIFER
Das könnte Sie auch interessieren
REVISION|WISSEN - Revisions-Seminar/Webinar
Auditforum 2025 - Kombi Online-Seminar (beide Seminartage)
OECD Mindeststeuer – Eine Chance für die KMU
Die OECD-Reform sieht eine Mindestbesteuerung von 15 Prozent für internationale Unternehmen mit